Was passiert, wenn man Mühlviertler Bodenständigkeit mit kreativer Kochkunst verbindet? Dann entsteht ein Gericht wie der Flammkuchen mit Granitlavendel – entwickelt von Koch Elias Altreiter in Kooperation mit der österreichischen Bergkräutergenossenschaft.
Granitlavendel – das feine Extra
Die neue Spezialität der Genossenschaft, Granitlavendel, gedeiht klimafit auf Mühlviertler Granitböden. Er verleiht Speisen eine überraschende Frische mit kräuteriger Tiefe – perfekt abgestimmt auf herzhafte Gerichte. Elias verwendet ihn hier als Granitlavendel Blütensalz, das dem knusprigen Flammkuchen eine besondere Würze verleiht.